Seit knapp zwei Jahren darf ich als Ihr Abgeordneter unseren liebenswerten Landkreis Kassel im Hessischen Landtag vertreten. Es ist mir eine Freude, mich für unsere nordhessischen Interessen in Wiesbaden einzusetzen.
Wir in Nordhessen spielen oftmals bei der südhessischen Landesregierung keine Rolle. Doch gerade wir wissen, wie wichtig unsere Region ist. Sie ist geprägt durch Landwirtschaft, dörfliche Strukturen, eine lebendige Wirtschaft und ein großartiges Miteinander. Davon konnte ich mich während vieler Besuche bei Betrieben, Einrichtungen und Initiativen sowie zahlreichen Veranstaltungen vor Ort überzeugen.
Am 8. Oktober wird der Hessische Landtag neu gewählt. Sehr gerne möchte ich auch weiterhin Ihr Sprachrohr in Wiesbaden sein. Auf diesen Seiten finden Sie die Themen, die mir für unsere Region besonders am Herzen liegen.
Gemeinsam mit Ihnen möchte ich Nordhessen stärken und unsere Region sozial gerecht und zukunftsfähig gestalten.
Packen wir es an!
hr-Kandidatencheck
Alle Kandidierenden hatten im Rahmen des Kandidatenchecks des Hessischen Rundfunks die Möglichkeit, innerhalb von 85 Sekunden vier Fragen zu beantworten. Alle Kandidatinnen und Kandidaten bekamen die gleichen Fragen gestellt und hatten die gleiche Ausgangssituation. Meinen „Versuch“ können Sie sich hier ansehen.
Nordhessen stärken
Die südhessische Landesregierung vernachlässigt Nordhessen und den ländlichen Raum systematisch: Das muss endlich ein Ende finden! Es braucht eine am Menschen orientierte Infrastruktur, bezahlbaren Wohnraum, einen guten Ausbau des ÖPNV sowie eine rasche Sanierung der Landesstraßen. Es ist Zeit, dass unsere Region wieder die Wertschätzung erhält, die sie verdient hat. [Weiterlesen »]
Bildung
Die Kinder von heute sind die Zukunft von morgen. Für echte Chancengleichheit müssen die Angebote in Kita und Schule weiter ausgebaut werden. Arbeitslehre muss ab der 7. Klasse in allen Schulformen wieder fester Bestandteil des Stundenplans sein.
Lebenslanges Lernen und berufliche Bildung: Das Recht auf Weiterbildung sowie die kostenfreie Meister-, Techniker- und Fachwirtausbildung sind Wege, um dem Fachkräftemangel erfolgreich zu begegnen. Daneben verdient die Berufsausbildung wieder mehr Wertschätzung. [Weiterlesen »]
Gesundheitsversorgung
Gesundheit ist kein Luxusgut, sondern ein Menschenrecht! Wir brauchen ein Gesundheitssystem, das krisenfest ist und flächendeckend die medizinische Versorgung sichert. Auch im ländlichen Raum sind mehr Fachärztinnen und -ärzte nötig. Die Pflege zu Hause muss stärker unterstützt werden und die Arbeitsbedingungen im Gesundheitswesen müssen sich verbessern. [Weiterlesen »]
Hochwasserschutz & Starkregenvorsorge
Starkregen und Hochwasser werden uns in Zukunft immer häufiger und härter treffen. Ein konsequenterer und besserer Schutz ist unerlässlich, damit unsere Keller in Zukunft trocken bleiben. Dafür braucht größere Investitionen und raschere Unterstützung vom Land. Zusätzliche Abhilfe können wir mit Renaturierungen schaffen. [Weiterlesen »]
Digitalisierung
Zugang zu schnellem Internet gehört heute zur Daseinsvorsorge – nicht nur zu Hause, sondern auch mobil. Ein flächendeckender 5G-Ausbau und Glasfaseranschlüsse für alle Haushalte sind dabei unerlässlich. Das Land und unsere Verwaltungen müssen digitaler werden. Dabei ist Entbürokratisierung wichtig, damit Prozesse schneller und effizienter werden. Die analoge Teilhabe darf dabei aber nicht vergessen werden. [Weiterlesen »]
Städte & Gemeinden stärken
Hessen ist eines der reichsten Bundesländer. Trotzdem zählen unsere Kommunen zu den ärmsten bundesweit. Kommunale Gebührenerhöhungen dürfen jedoch nicht die Antwort darauf sein. Damit die Bürgerinnen und Bürger eine Entlastung spüren und unsere Städte und Gemeinden endlich wieder handeln können, ist eine bessere Unterstützung vom Land nötig. [Weiterlesen »]
Innere Sicherheit
Angesichts der Situation, dass in Hessen Menschen ohne Gerichtsverfahren aus der Untersuchungshaft entlassen werden, halte ich das für eine Bankrotterklärung unserer Demokratie; es ist unerlässlich, die Justiz zu reformieren, unsere Polizei zu stärken und die Cybersicherheit zu verbessern. Unsere Rettungsdienste und Feuerwehren spielen eine zentrale Rolle für die Sicherheit. Wir brauchen auch eine effektive Präventionsarbeit gegen Extremismus. [Weiterlesen »]
Umwelt- & Klimaschutz
Der Schutz unseres Planeten und der Erhalt der biologischen Vielfalt sind zentrale Anliegen, gerade vor dem Hintergrund des dramatischen Artenrückgangs in Hessen. Ich setze mich für den Erhalt unserer Ökosysteme durch die Stärkung der Biodiversität, die Förderung regionaler Produkte und den Ausbau der Solar- & Windenergie ein. Mein Ziel ist eine klimaneutrale und ökologisch nachhaltige Zukunft für Hessen, die sozial verträglich ist. [Weiterlesen »]
Diversität & Vielfalt
In einer demokratischen Gesellschaft müssen die Rechte und die Gleichberechtigung aller Menschen unabhängig von ihrer sexuellen und geschlechtlichen Identität berücksichtigt werden. Die Anliegen der Community müssen berücksichtigt werden, insbesondere im Hinblick auf niedrigschwellige Beratungsangebote und notwendige Bildungsreformen. Darüber hinaus muss das LSBT*IQ-Netzwerk insbesondere im ländlichen Raum ausgebaut werden. [Weiterlesen »]
Erststimme Florian Schneider – Zweitstimme SPD
Am 8. Oktober haben Sie zwei Stimmen:
Sie wollen Nordhessen stärken, auf dass unsere Region gut in Wiesbaden vertreten bleibt? Dann wählen Sie mit Ihrer Erststimme Florian Schneider.
Sie wollen, dass sich in Hessen wieder mehr bewegt und neue Impulse entstehen? Dann wählen Sie mit Ihrer Zweitstimme die SPD.