Digitalisierung

Die Digitalisierung bietet große Chancen für unser Land und für jeden Einzelnen. Sie wird – ob wir es wollen oder nicht – unser Leben immer mehr bestimmen. Dies betrifft sowohl den wirtschaftlichen Sektor als auch den gesellschaftlichen und schulischen Bereich. Doch die Umsetzung scheint mir in Hessen noch recht verhalten. Mein Ziel ist es, dass alle Menschen von der Digitalisierung profitieren können – und dies kurz- und mittelfristig.

So müssen wir den flächendeckenden Breitband- und 5G-Ausbau massiv fördern. Viele Kommunen profitieren bereits von Ausbauprojekten – doch nicht alle Orte werden gleichermaßen berücksichtigt. Bei der Mobilfunkoffensive sieht dies noch viel verheerender aus. Schnelle und stabile Netze finden sich zumeist nur in urbanen Zentren. Der ländliche Raum muss hier mehr in den Fokus genommen werden.

Dies zeigen auch die aktuellen Zahlen: Nur 7,7 Prozent aller Anschlüsse sind echte Glasfaseranschlüsse. Schaut man sich die Versorgung mit Gigabit-Standard an, so befindet sich Hessen im Vergleich mit den anderen Bundesländern nur auf Rang zwölf.

Digitalisierung ist viel mehr als nur schnelles Internet. Im Zuge des Onlinezugangsgesetzes werden zukünftig viele öffentliche Dienstleistungen digital angeboten. Dabei müssen wir die analoge Teilhabe vor Ort genauso sicherstellen, wie wir das eGovernment mehr fördern müssen. Die digitale Verwaltung von Morgen arbeitet schnell, sicher und unbürokratischer.
Zusätzlich gehört das Programm der „digitalen Dorflinde“ überarbeitet: Es müssen mehr Fördergelder zur Verfügung gestellt werden.

Der Schulalltag muss zunehmend digitaler werden. Aber digitale Infrastruktur und Geräte sind nur ein erster Schritt in Richtung einer echten Digitalbildung. Das Land Hessen muss dazu auch seine Lehrkräfte in Sachen Digitalisierung besser schulen.

Im privatwirtschaftlichen Sektor entstehen derzeit viele Start-ups, die die Digitalisierung nutzen wollen. Hier müssen wir in Hessen einen besseren Anreiz schaffen, damit wir solche Unternehmen langfristig halten und gerade in der Region Kassel fußfassen lassen können. Durch vereinfachte Fördermittel und der niederschwelligen Entlastung müssen wir es schaffen, dass wir am globalisierten Markt wettbewerbsfähig bleiben.

Gerade deswegen bin ich froh, meine Themen und mein Fachwissen im Ausschuss für Digitales und Datenschutz einbringen zu können und die sozialdemokratischen Forderungen zu vertreten.