Einige Kommunen in meinem Wahlkreis haben seit Jahren den Vorteil einer Tram-Linie. Andere Kommunen hingegen sind im Bereich des ÖPNV doch eher überschaubar ausgestattet. Mit einer besseren Anbindung werden Kommunen auch mit mehr Leben gefüllt. Daher muss der Busverkehr im ländlichen Raum ausgebaut werden.
Das bedeutet, dass nicht nur das Streckennetz erweitert werden soll, sondern auch die Fahrtzeiten ausgeweitet werden müssen. Gerade im Abend- & Nachtbereich müssen Busverbindungen zur Verfügung stehen, um vor allem auch für jungen Menschen attraktiv zu werden. Mit dem Ausbau des Streckennetzes erreichen wir, dass auch abgelegenere Ortschaften Zugang zu Infrastruktur haben und alle die erforderliche Flexibilität besitzen, um im Landkreis mobil zu sein. Park & Ride-Stellplätze müssen an zentralen Orten gebaut und Fahrradboxen ermöglicht werden. Hierfür bedarf es ein umfassendes Förderprogramm des Landes Hessens, damit der NVV und die Kommunen beim Bau unterstützt und entlastet werden. Nur mit einem stark ausgebauten ÖPNV, einem gesunden Mobilitätsmix aus Bus, Bahn und Rad können wir eine echte Alternative zum KFZ schaffen, die CO2 reduziert und zum Klimaschutz beiträgt.
Mobilität darf nicht vom Alter, Vermögen oder dem Wohnort abhängen. Deswegen setze ich mich dafür ein, dass der ÖPNV in Hessen günstiger werden muss. Das Schülerticket darf nur der erste Schritt in Richtung kostenlosem ÖPNV sein.